Posts mit dem Label Allgemein werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Allgemein werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

23. September 2024

DF95 Clinic

mit Ken Read,  North-Sails, VOR, AC...

... und seit einer Weile auch mit der DF95 unterwegs!

https://en.wikipedia.org/wiki/Ken_Read_(sailor)

Zum RC-Segeln ist er über die DF95 gekommen, bei der aktuellen nordamerikanischen IOM-Meisterschaft ist er auf Platz 3 gesegelt.

Die ersten 35 Minuten Tipps über die DF95,
anschließend Infos über den flysky-Sender.






Alles in Englisch, es lassen sich allerdings übersetzte Untertitel generieren. Wem es zu schnell geht, kann auch die Wiedergabegeschwindigkeit auf 0.75 einstellen.

(Bevor Fragen aufkommen, in den mastcrane darf man nur ein zusätzliches Loch bohren, er hatte bereits zwei gebohrt)

12. August 2023

nochmal Rigg-Bau

 bisher hatte Mike Weston immer eine Teileliste und Skizze bei den Baum-Bausätzen mitgeliefert; wie es bei den anderen Vertrieben aussieht, ist mir leider unbekannt.


Wenn so eine Aufstellung fehlt, wird man hier fündig:


https://dfracing.world/df95-boom-drawings-mast-lengths/


Die Zuordnung der Baum-Rohrstücke erfolgt über die Item-Nummer, bei den Groß-Bäumen ist das nicht sofort ersichtlich. Hier also eine Skizze



Beim Groß kommen die kürzeren Rohrstücke immer nach hinten.

Die '2019 Onwards Boom Kit Drawings' gelten für die Riggs mit dem neuen Mastfuß ab 2019,
die 'Pre 2019 Rig Kit Drawings' gelten für die Riggs mit dem alten Baum-Niederdrücker und dem geraden D-Rigg-Baum für das Groß.

Ein paar Aufbautipps unter:


24. Mai 2019

DF95 Transportkoffer





Die DF95 (und erst recht die DF65) hat ja so handliche Ausmaße, daß sie sich förmlich für den nächsten Urlaub oder eine internationale Regatta anbietet. Am zweckmäßigsten sind hier ausreichend stabile Waffenkoffer in Trolly-Ausführung:
 etwa  vidaXL  oder etwas größer  BUZE
(bei letzterem wird es dann aber schon etwas sperriger, auch der Platz im Kofferraum ist ja etwas beschränkt)

Mein Koffer hat folgende Abmessungen
(Außenseite): 114 x 42 x 15 cm (L x B x T)
(Innenseite): 107 x 34,5 (L x B)
Er kam schon mit drei Schaumstoffeinlagen, die auf die eigenen Bedrüftnisse

11. April 2019

Radio Sailing TV

"Radio Sailing TV will feature livestream events, video, interviews & other sailing related content from around the world!
We are looking for correspondents and other video content to share with the radio sailing world!"




Mit den Drohnen-Live-Übertragungen bei den DF95Globals hatte Chuck LeMahieu ja bereits einen Meilenstein gesetzt, unterstützt wurde er damals noch von "sparky's video productions"

Seit Anfang des Jahres hat sich Chuck LeMahieu mit "Radio Sailing TV" jedoch selbständig gemacht und wird zukünftig einige internationale RC-Sailing Events live übertragen. Auf dem Plan stehen unter anderem die "DF95 EUROPEAN REGATTA" in Campione, Lake Garda und die "DF95 UK-Nationals" in Eastbourne

Am vergangenen Wochenende fand hierzu bereits eine Generalprobe bei den San Diego Argonauts mit der "IOM Mid-Winter Regatta" statt.
Bei dieser Gelegenheit wurde auch eine neue App für online-scoring vorgestellt:

http://scoring.sailing.today/app/results-v1.html?event=2019022302

Man war bei diesem hms-event überraschend aktuell über die Plazierungen informiert! Ich hab mir mal die App auf mein smartphone installiert und werde sie mal als Teilnehmer bei der DF95 Regatta am Gardasee ausprobieren ;-)
Chuck hatte mehrere Kameras im Einsatz und zeigte mit seiner Live-Übertragung eine steile Lernkurve!
Ich denke, wir können uns hier in Zukunft auf viele Stunden professionelle RC-Sailing Live-Übertragungen freuen!








Die Übertragungen der IOM Regatta in San Diego sind ganz sehenswert und bei YT abgelegt:
https://www.youtube.com/channel/UCoax_B5FPcmY2PIWd9dhPew/videos?disable_polymer=1


Die nächste amerikanische Übertragung ist für den DF95 Dallas blow out am 23. und 24. März geplant, die Übertragungszeiten sind für uns Europäer immer sehr anwenderfreundlich:
https://www.facebook.com/events/317667382211214/?ti=as

29. November 2016

Rigg-/Trimmanleitung - Aufriggen leicht gemacht

Neulich war ich am See und habe verschiedene Rigg-Größen durch probiert und eingetrimmt. Das Aufriggen und Trimmen geht bei mir mittlerweile innerhalb von zwei bis drei Minuten je Rigg.


Ich habe mal meine Vorgehenseise zusammen gestellt. Wenn man die Schritte in folgender Reihenfolge abarbeitet, dann sollte man nicht Gefahr laufen, durch den nächsten Schritt den vorherigen Schritt wieder aufzuheben.
Solche Fehler könnten sein, zuerst den Twist des Groß-Segels einzustellen und anschließend

18. Oktober 2016

Über die DF95

Hier wollen wir den Lieferumfang zeigen und einen ersten Blick auf das Boot werfen.
Also schauen wir doch mal was wir alles im Kasten finden...
Ganz oben liegen die Segel sauber zwischen 2 Kartons verpackt und die Aufbauanleitung.
Darunter wird es dann spannend...